TCL 50C715 50-Zoll-4K-Ultra-HD-Fernseher
Über Google 50 Zoll 4K QLED TCL-Fernseher
Tauchen Sie mit der Dolby Vision-Technologie in jedes Bild ein
Die Dolby Vision-Technologie verbessert die beste HDR-Anzeigequalität, die auf fortschrittlichen QLED-Fernsehern angewendet wird. Dadurch bringt es eine hohe Bildqualität, eine gute Helligkeit und einen guten Kontrast auf den Fernseher. Gleichzeitig wird auch der Farbumfang breiter angezeigt, wodurch beim Betrachten ein lebendiges und realistisches Gefühl entsteht.
Lebendige und realistische Bilder
Immersiver Sound mit Dolby Atmos, dem ultimativen ONKYO-Lautsprecher
Dolby Atmos-Technologie für einen 3D-Surround-Sound-Simulationseffekt, der fast wie ein Kino aussieht. Sie werden es zu schätzen wissen, dass sich der Klang stark ausbreitet und den Raum von vielen verschiedenen Seiten abdeckt. Dolby Atmos gilt als die detaillierteste und realistischste Übertragungstechnik für Nutzer. Besonders mit dem High-End-ONKYO-Lautsprechersystem auf TCL-Fernsehern ist der Klang kraftvoller und dynamischer.
Erleben Sie kraftvollen, explosiven Sound
Sagen Sie Nein zur Latenz mit der DLG-Technologie
Der 50-Zoll-4K-QLED-TCL-Fernseher 50C635 von Google verfügt über DLG-Technologie mit Content-Tuning, die hohe Bildwiederholfrequenzen liefert und Verzögerungen ablehnt. TCL verwendet eine einzigartige Technologie, um Fernsehbildschirme mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz auf bis zu 120 Hz aufzurüsten, die mit VRR 120 Hz kompatibel sind. TCL TV bietet Ihnen das ultimative seidenweiche Spielerlebnis wie nie zuvor.
Klare bewegte Bilder mit DLG-Technologie
Die HDR10+-Technologie verbessert den Kontrast
Die HDR10+-Technologie von Google TV TCL ermöglicht es, die Sättigungsgrenze zu erhöhen und das Bild Bild für Bild zu optimieren. Darüber hinaus erhöht diese Technologie den Kontrast des Bildes, verändert jedoch nicht die inhärenten Eigenschaften des Bildes.
TCL-Fernsehen
Bilder mit außergewöhnlichen Details und Farben dank HDR 10+ Technologie.
Betriebssystem Google TV, virtueller Assistent Google Assistant
Google TV TCL ist in das Google TV-Betriebssystem mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einem umfassenden Anwendungsspeicher integriert. Sie können mit Ihren Familienmitgliedern frei interessante Shows und Filme erkunden. Darüber hinaus integriert TCL 4K TV auch den virtuellen Assistenten Google Assistant, mit dem Sie den Fernseher einfach per Sprache steuern können.
Bildschirm
Bildschirmdiagonale: 127 cm (50")
HD-Typ: 4K Ultra HD
Anzeigetechnologie: QLED
LED-Hintergrundbeleuchtungstyp: Direkte LED
Bildschirmformat: Flach
Helligkeit: 410 cd/m²
Reaktionszeit: 10 ms
Native Aktualisierungsrate: 60 Hz
Handelsname des dynamischen Kontrastverhältnisses: Mega Contrast
Auflösung: 3840 x 2160 Pixel
Bildschirmdiagonale: 127 cm
Maximale Beleuchtungsstärke: 77 %
Sichtbare Größe, Diagonale: 126 cm
TV-Tuner
Tunertyp: Analog und digital
Analoges Signalsystemformat: NTSC, PAL, SECAM
Digitales Signalformatsystem: DVB-C, DVB-S2, DVB-T2
Automatische Kanalsuche: Ja
Smart-TV
smart tv: ja
Internet-TV: Ja
Installiertes Betriebssystem: Android
Betriebssystemversion: 9.0
Hybrides Breitbandfernsehen (HbbTV): Ja
Version Hybrid Broadcast Broadband TV (HbbTV): 2
Intelligente Modi: Spiel, Film, Sport
Video-Apps: Amazon Prime Video, Netflix, YouTube
Lifestyle-Apps: Google Apps
Audio-
Anzahl der Redner: 2
RMS-Nennleistung: 20 W
Sounddecoder: DTS, Dolby Atmos, Dolby Digital
Audiodecodierungstechnologien: DTS-HD, Dolby Digital AC4, Dolby TrueHD
Equalizer-Einstellungen: Ja
Automatische Lautstärkeregelung: Ja
Netzwerk
WLAN: Ja
Ethernet-LAN: Ja
Wi-Fi-Standards: 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac)
Bluetooth: Ja
Bluetooth-Profile: A2DP, HID
Navigation: ja
Webbrowser: Ja
HID-Unterstützung: ja
Muster
VESA-Unterstützung: Ja
Schnittstelle für Schalttafeleinbau: 200 x 200 mm
Produktfarbe: Titan
Umgebungslicht: ja
Keine Schwermetalle: Hg (Quecksilber)
Leistung
HDR-Kompatibilität: Ja
High Dynamic Range (HDR)-Technologie: Dolby Vision, High Dynamic Range 10 (HDR10), High Dynamic Range 10+ (HDR10 Plus), Hybrid Log-Gamma (HLG)
Videotextfunktion: Ja
Untertitelfunktion: Ja
Videoformate: AVI, H.264, H.265, MKV, MP4, MPG, TS, VP9, WEBM, WMV
Audiokomprimierung: MP3, WMA
Bildkomprimierungsformat: BMP, HEIF, JPG, PNG
Bildverarbeitungstechnologie: TCL IPQ 2.0-Engine
Rauschunterdrückung: Ja
Anzahl der Prozessorkerne: 4
4K-Konverter: Ja
Kompatibel mit Smartphone-Steuerung: Ja
USB-Klonen: Ja
Konnektivität
HDMI-Version: 2.0b
HDMI-Schnellumschaltung: Ja
Audio Return Channel (ARC): Ja
Mobile High Definition Link (MHL): Ja
HDCP: Ja
DVI-Anschluss: Ja
Anzahl der Ethernet-LAN-Ports (RJ-45): 1
Anzahl der USB 2.0-Anschlüsse: 2
SoOptical Audio Digital Rtie: 1
Kopfhörerausgang: 1
Anzahl der HF-Ports: 2
HF-Steckverbindertyp: F, IEC
CI-Common-Interface: Ja
Common Interface Plus (CI+): Ja
Common Interface Plus (CI+)-Version: 1.4
Anzahl der HDMI-Anschlüsse: 3
Elektronische Verbrauchskontrolle (CEC): T-Link
Gewichte und Abmessungen
Einbaulänge (mit Halterung): 1114 mm
Gesamtbreite (mit Ständer): 270 mm
Montagehöhe (mit Fuß): 702 mm
Gewicht (mit Ständer): 12,2 kg
Länge (ohne Sockel): 111,4 cm
Breite (ohne Sockel): 7,5 cm
Höhe (ohne Sockel): 64,8 cm
Gewicht (ohne Ständer): 11,9 kg
Verpackung
Tischständer: Ja
Fernbedienung: ja
Fernbedienung: RC802N4
Paketlänge: 1260 mm
Verpackungsbreite: 142 mm
Pakethöhe: 760 mm
Verpackungsgewicht: 16 kg
Keine Beiträge gefunden.