Orbis Viaris 22KW dreiphasige Ladestation mit Kabel und Stecker
Lastmodulator basierend auf dem momentanen Inlandsverbrauch. Der Energiebedarf wird reguliert, um ein möglichst schnelles Aufladen zu ermöglichen, ohne die abonnierte Leistung zu überschreiten.
Wi-Fi-Kommunikation
Anwendung zur Verwaltung des Ladevorgangs und zur Steuerung des Energieverbrauchs. Mit der Anwendung können Sie die Station auch aus der Ferne aktualisieren.
Berührungssensor zur Aktivierung/Deaktivierung des Ladevorgangs
RFID-Leser zur Ladeaktivierung/-deaktivierung
Integrierte Vorrichtung zur Stromunterbrechung bei einem DC-Fehlerstrom von mehr als 6 mA gemäß IEC 64-8 V5 2019 02
Eingang für externe Steuerung (Hausautomationssteuerung)
Relaisausgang zur Steuerung des Abluftventilators
Zeitprogrammierung zur Verwendung in verschiedenen Zeitfenstern.
Stationsinteroperabilität:
Die Terminals implementieren das Standard-MQTT-Kommunikationsprotokoll, das eine Fernsteuerung und Visualisierung des Ladesystems ermöglicht und wiederum die Integration mit anderen Managementplattformen erleichtert.
Kompatibilität mit Verwaltungsplattformen über das OCPP-J 1.6-Protokoll in MQTT.
Merkmale
Stationsleistung: 22 kW 3x32A
Stromversorgung: 3×230/400 VAC (dreiphasig)
Frequenz: 50 Hz
Lademodus: Modus 3 gemäß EN 61851-1
Ausgang mit Kabel + Stecker: 5 m langes flexibles Kabel – Stecker Typ 2 gemäß EN 62196-2
WLAN-Kommunikation: vorhanden (802.11 b/g/n)
Ethernet-Kommunikation: nicht vorhanden
Ladegerät mit EIN/AUS-Berührungssensor: Vorhanden
RFID-Lesegerät EIN/AUS-Ladegerät: Vorhanden
MID-Zähler: Keine
Statusanzeige der Station: Mehrfarbig vorhanden
Ladestatusanzeige per LED: mehrfarbig verfügbar
Betriebstemperatur: -30 °C bis +50 °C
Schalenmaterial: hochfester PC.
Gehäuseschutz: IP 54
Mechanischer Schutzgrad: IK10 gemäß EN 62262
Schutzart des Steckers: IP 44
Installation: Wandmontage
Gewicht: 6kg